Loading...

AMH erweitert seinen Maschinenpark um ein innovatives Fertigungssystem: den Markforged Metal X – einen industriellen 3D-Drucker für Metallteile, der neue Maßstäbe in Präzision, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit setzt.

Die AMH setzt konsequent auf umweltfreundliche und nachhaltige Energiequellen, um einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Im Rahmen dieses Engagements wurde die Photovoltaikanlage auf den Dächern unseres Stammwerks in der Bochumer Straße 8 um ca. 70 kWp erweitert.

Die AMH setzt konsequent auf umweltfreundliche und nachhaltige Energiequellen, um einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Im Rahmen dieses Engagements wurde die Photovoltaikanlage auf den Dächern unseres Stammwerks in der Bochumer Straße 8 um ca. 70 kWp erweitert.

Die AMH setzt konsequent auf umweltfreundliche und nachhaltige Energiequellen, um einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Im Rahmen dieses Engagements wurde die Photovoltaikanlage auf den Dächern unseres Stammwerks in der Bochumer Straße 8 um ca. 70 kWp erweitert.

Die AMH setzt auf modernste Technologien in der Nachbearbeitung und hat ihre Fertigung um zwei leistungsstarke Entgratungsanlagen von Walter Trowal erweitert: die ZM03-II/FL und die CB100. Diese Anlagen garantieren eine präzise und effiziente Bearbeitung von Werkstücken, um Grate zu entfernen, Oberflächen zu verfeinern und Bauteile optimal für den weiteren Einsatz vorzubereiten.

Effizienzsteigerung durch die Umstellung der Werkzeugausgabe mit Sandvik Coromant CoroPlus® Tool Supply
Um unsere Prozesse in der Werkzeugbereitstellung noch effizienter zu gestalten, hat die AMH ihre Werkzeugausgabe auf das CoroPlus® Tool Supply System von Sandvik Coromant umgestellt. Dieses intelligente, digital vernetzte System optimiert die Lagerung, Verwaltung und Ausgabe von Werkzeugen und sorgt so für eine höhere Verfügbarkeit und Transparenz in der Fertigung.

Um die Qualitätssicherung auf ein neues Level zu heben, hat die AMH in die Zeiss Contura 9-12-8 investiert. Dieses hochmoderne 3D-Koordinatenmessgerät garantiert eine extrem präzise und zuverlässige Vermessung von Bauteilen und Baugruppen. Mit fortschrittlicher Technologie und innovativen Sensoren sorgt die Maschine für höchste Messgenauigkeit und stellt sicher, dass selbst komplexeste Geometrien den höchsten Standards entsprechen.

Um die Effizienz und Flexibilität unserer Produktion weiter zu steigern, hat die AMH in die DMU 75 PH Cell 300 investiert. Dieses hochmoderne Bearbeitungszentrum kombiniert die bewährte 5-Achs-Technologie mit einem leistungsstarken Automatisierungssystem. Die integrierte Palettenhandhabung ermöglicht eine effiziente und autonome Fertigung, die auch bei hohen Stückzahlen und komplexen Anforderungen höchste Präzision gewährleistet.

Mit der Anschaffung der Hedelius Acura 65 SR422 erweitert die AMH ihr Leistungsspektrum um ein weiteres hochmodernes Bearbeitungszentrum. Diese 5-Achs-Maschine kombiniert Präzision, Effizienz und Vielseitigkeit und ermöglicht eine präzise Bearbeitung anspruchsvollster Bauteile – in nur einer Aufspannung. Die integrierte Schwenkrundtisch-Technologie sorgt für ein Maximum an Flexibilität, selbst bei komplexen Anforderungen.

Um den wachsenden Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden, hat die AMH ihre Fertigungskapazitäten um die hochmoderne Hedelius Acura 65 P406 erweitert. Dieses leistungsstarke 5-Achs-Bearbeitungszentrum steht für höchste Präzision und Produktivität und ermöglicht die Bearbeitung komplexer Bauteile in nur einer Aufspannung. Die Kombination aus Dynamik und Effizienz macht diese Maschine zu einem unverzichtbaren Bestandteil unserer Produktionsplanung.